Emil und die Detektive (1996)
Weihnachtsmärchen von Erich KästnerEmil wird in den Ferien zu seiner Großmutter nach Berlin geschickt. Da sich die Mutter von ihr 140 Reichsmark geliehen hatte, soll Emil das Geld mitnehmen. Auf der Zugfahrt nach Berlin begegnet Emil Herrn Grundeis. Der betäubt Emil durch Schokolade mit Schlafmittel, und stiehlt das Geld. Erst am Berliner Bahnhof Zoo kommt Emil wieder zu sich. Er sieht gerade noch, wie Herr Grundeis auf dem Bahnsteig verschwindet. Sofort nimmt Emil die Verfolgung auf. Zum Glück trifft Emil Gustav mit der Hupe. Gustav erklärt sich schnell bereit, Emil zu helfen. Und da er der Anführer einer Kinderbande ist, sind schnell viele Helfer zusammergetrommelt, die Herrn Grundeis überwachen und verfolgen bis er schließlich aufgeben muss.
Regie
Antje KönigDarsteller
Emil - Lars RösenbergPony Hütchen - Anna Ingensand
Professor - Joachim Feuerstack
Gustav mit der Hupe - Till Kaut
Der kleine Dienstag - Daniel Michel
Krummbiegel - Thomas Zetsche
Mittendrei - Lars Abraham
Bleuer - Steven Leunert
Frieda - Antje Eckhoff
Inge - Janne Mordhorst
Traugott - Catharina Seemüller
Petzold - Nils Timm
Frau Tischbein - Katharina Hofmann-Ingensand
Frau Heimbold - Eva Bergmann
Der Herr mit der Melone - Werner Jarosch
Wachtmeister Lurje - Hajo Hildebrandt
Frau Jacob - Viola Groth
Frau im Zug - Julia Neuendorf
Frl. Dr. Guttenberg - Ulrike Wilde
Kassiererin - Nicole Witt
Frau auf dem Bahnhof - Regine Stahl
Kioskbesitzer, Bahnvorsteher, Schaffner -
Christoph Schwarzer
Dieb, Inspektor, Herr Haberkuk -
Rüdiger Reichard
Mann auf dem Bahnhof, Kriminalkomissar -
Klaus-Dieter Schrader
Wachmeister Jeschke, Bankvorsteher -
Rüdiger Hoppe
Beleuchtung - Matthias Gitsels
Ton - Wolfgang Wörner
Bühne - Jürgen Schwarzer
Plakat
Zurück zur Übersicht